Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Coaching schwächer qualifizierter Jugendlicher bei der Berufsfindung

Paramètres

En savoir plus sur le livre

In diesem Band werden Beiträge engagierter Studierender der Flensburger Universität zum Einstieg ins Erwerbsleben von Hauptschülern präsentiert. Die Herausforderungen, denen Mädchen und Jungen mit einem Hauptschulzeugnis gegenüberstehen, sind erheblich, wenn es darum geht, einen Ausbildungsplatz zu finden. Die Studierenden beleuchten die komplexe Ausgangslage und versuchen, Wege aufzuzeigen, wie Schülerinnen und Schüler bei der Annäherung an die Berufswelt unterstützt werden können. Die Situation ist durch eine doppelte Veränderung geprägt: Zum einen weisen viele Hauptschüler berufsrelevante Schwächen auf. Bei der Gründung der Hauptschule vor vierzig Jahren war das Ziel, dass zwei Drittel eines Altersjahrgangs diesen Schultyp besuchen und somit für gewerblich-technische und kaufmännische Ausbildungen qualifiziert werden. Mit der Aufwertung der Bildung und dem gesellschaftlichen Ziel, den Anteil von Realschülern und Gymnasiasten zu erhöhen, hat sich die Zielgruppe der Hauptschüler jedoch verkleinert. Dies führte zu einem Rückgang des Ansehens der Hauptschule und schränkte die Zielgruppe weiter ein. Aktuell sind jedoch auch Anstrengungen der Hauptschulen zu beobachten, sich stärker auf die Berufsfindung der Jugendlichen zu konzentrieren und ihre Attraktivität zu steigern.

Achat du livre

Coaching schwächer qualifizierter Jugendlicher bei der Berufsfindung, Michael Emsbach

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer