Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Vorgehensmodelle im Spannungsfeld traditioneller, agiler und Open-source-Softwareentwicklung

En savoir plus sur le livre

Moderne Industrie- und Dienstleistungsgesellschaften sind in starkem Maße abhängig vom ordnungsgemäßen Funktionieren von Softwaresystemen. Über das ideale Vorgehen bei der Softwareentwicklung besteht in Fachkreisen jedoch selbst nach mehreren Jahrzehnten akademischer Forschung noch große Uneinigkeit. Mittlerweile existiert eine fast unüberschaubare Zahl an Vorgehensmodellen und Methoden der Softwareentwicklung, die miteinander in Konkurrenz stehen. Die vorliegende Arbeit hat deshalb bewusst nicht die Schaffung eines weiteren Vorgehensmodells für die Softwareentwicklung zum Gegenstand, sondern will das Verständnis über den richtigen Umgang mit den existierenden Entwicklungsansätzen und deren Vorgehensmodellen fördern. Neben der traditionellen und der agilen Vorgehensweise der Softwareentwicklung gewinnt der Bereich der Open-Source-Software große Bedeutung – seit einigen Jahren auch aus kommerzieller Sicht. Das Vorgehensmodell bei dieser Art der 'freien' Software unterscheidet sich so grundlegend von der traditionellen und der agilen Weise, dass eine Untersuchung von insgesamt drei Ansätzen sinnvoll erscheint.

Achat du livre

Vorgehensmodelle im Spannungsfeld traditioneller, agiler und Open-source-Softwareentwicklung, Jens Lehmbach

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer