Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Intarsien

Paramètres

  • 290pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Intarsien, Einlegearbeiten aus Holz, sind als eigenständige europäische Dekorationstechnik erstmals im frühen 14. Jahrhundert in Italien nachweisbar. Setzten sie anfangs noch abstrakte Motive um, wandelten sich die Darstellungen bald zu gegenständlichen Bildern, die in Zyklen angeordnet Chorgestühle, Sakristeischränke oder die Studierzimmer (»studioli«) reicher Leute schmückten. Dabei konkurrierten Intarsien bewusst mit Malerei und Bildhauerei und bilden somit ein interessantes Kapitel des Paragone, dem Wettstreit der Künste. Mit dem Siegeszug der Malerei verloren Intarsien zunehmend an Beliebtheit und ihre Herstellungstechniken gerieten in Vergessenheit. Das Buch rekonstruiert die Bedingungen und heute kaum noch vorstellbare Konjunktur der Einlegearbeiten. Es beschreibt die Gründe, die zum Auf- und Abstieg der Intarsien führten, und gibt eine kunsthistorische Einordnung dieser vergessener Kunstform. Ein Verzeichnis gibt vollständigen Überblick über noch erhaltene Intarsienzyklen in Italien. Die dazugehörigen Abbildungen sind auf der beiliegenden CD-ROM anzusehen.

Achat du livre

Intarsien, Thomas Rohark

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer