Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Von Hirten, Pfennigsuchern und Rippenbeißern

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Das Buch beleuchtet das Schäferleben und die Schafhaltung im Göttinger Land des letzten Jahrhunderts. Die Informationen und über 100 Abbildungen stammen aus lebensgeschichtlich orientierten Interviews mit acht ehemaligen Schäfern, die zwischen 70 und 85 Jahre alt sind. Diese Interviews wurden zwischen 2003 und 2005 im Auftrag des Landschaftspflegeverbandes durchgeführt. Es wird über die Lebensverhältnisse in Schäferfamilien, den Arbeitsalltag der Schäfer und die Zucht der Leineschafrasse berichtet, die im Leinebergland und Eichsfeld entstand. Das Buch vermittelt Wissen über die regionalen Wurzeln der dörflichen Hüteschäferei und der Leineschafzucht und stellt einen alten landwirtschaftlichen Traditionsberuf dar, dessen Arbeitsabläufe in Vergessenheit geraten sind. Es lädt die Leser ein, in eine vergangene Epoche der Heimatgeschichte einzutauchen, diese zu verstehen und die Bedeutung der Haltung von Weidetieren in der heutigen Landschaft zu erkennen. Der Inhalt umfasst Themen wie die Schafhaltung im Leinebergland und Eichsfeld, die Entwicklungen in der Schafhaltung, Berichte aus dem Alltag der Lehrlinge und das Leben in Schäferfamilien, das oft arbeitsreich und verdienstarm war.

Achat du livre

Von Hirten, Pfennigsuchern und Rippenbeißern, Klaus König

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer