Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Adolph Goldschmidt

Paramètres

  • 420pages
  • 15 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Dem Kunsthistoriker Adolph Goldschmidt (1863 - 1944) ist dieser Band gewidmet. Er wurde 1904 als erster Professor für Kunstgeschichte an die Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg berufen und war später in Berlin, Basel sowie als Gastdozent in Harvard und Princeton tätig. Goldschmidt gilt als herausragender Forscher und Lehrer der Kunstgeschichte, der mit seiner kritischen Analyse schriftlicher und bildlicher Quellen Pionierarbeit in der frühchristlichen Kunst geleistet hat. In einer Zeit, in der die Kunstgeschichte eine exakte Wissenschaft anstrebte, war seine Forschung methodologisch wegweisend für die Disziplin. Anlässlich des 100. Jahrestages des Kunsthistorischen Instituts fand 2004 ein Symposium statt, bei dem Experten aus den USA, Deutschland und der Schweiz über Goldschmidts Werk und die Goldschmidt-Schule diskutierten. Die Themen umfassten seine Forschungen zur Buchmalerei, sächsischen Bildwerken und Elfenbeinskulpturen des Mittelalters sowie seine Zusammenarbeit mit Max Sauerland und seine Freundschaft zu Aby M. Warburg und Max Liebermann. Die Ergebnisse des Symposiums sind in diesem Band zusammengefasst, mit Beiträgen von verschiedenen Wissenschaftlern, die Goldschmidts Einfluss und Vermächtnis beleuchten.

Achat du livre

Adolph Goldschmidt, Gunnar Brands

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer