Bookbot

Experimentell-naturwissenschaftliche Arbeitsweisen in der Oberstufe

En savoir plus sur le livre

Im Jahr 2002 wurde in Bremerhaven die „Highschool of Science and Education at the Alfred-Wegener-Institute“ (kurz HIGHSEA) gegrün det. Dieses Projekt verfolgt seitdem das Ziel, experimentell-naturwissenschaftliche Fähigkeiten, naturwissenschaftliches Interesse und naturwissenschaftsbezogene Lernmotivation der teilnehmenden Projektschüler zu steigern. Eine an der Überprüfung der Zielerreichung ausgerichtete Evaluation dieses Projekts steht im Mittelpunkt der in dieser Arbeit dargestellten Studie. Die Messung experimentell-naturwissenschaftlicher Fähigkeiten als Teil einer prozeduralen Kompetenz ist eine direkte Folge der von der KMK verabschiedeten Bildungsstandards in den naturwissenschaftlichen Fächern. Die Entwicklung und Evaluation eines Testinstruments mit eben diesem Ziel ist damit auch über die vorliegende Studie hinaus notwendig und stellt einen wesentlichen Bestandteil dieser Arbeit dar. Der so entstandene „Naturwissenschaftliche-Arbeitsweisen-Test“ für die Oberstufe (NAW-Test) wurde in Bremerhaven als zentrales Testinstrument in einer quasi experimentellen Längsschnittstudie im klassischen Kontrollgruppendesign eingesetzt. Die Ergebnisse eines Pre-Post-Vergleichs der beiden Gruppen unter Kontrolle von kognitiven Fähigkeiten und soziokulturellem Hintergrund der Schüler zeigen einen wesentlichen Effekt des HIGHSEA-Projekts auf alle getesteten Leistungsmerkmale der teilnehmenden Projektschüler. Ein Effekt auf die motivationalen Variablen kann mit den erhobenen Daten nicht nachgewiesen werden.

Achat du livre

Experimentell-naturwissenschaftliche Arbeitsweisen in der Oberstufe, Christian Henke

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer