Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

John Luther Long (1861 - 1927) - "Madame Butterfly"

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Es ist paradox: Giacomo Puccinis japanische Operntragödie Madama Butterfly wird oft musikwissenschaftlich analysiert, indem literarische Vorlagen herangezogen werden, jedoch wird auf eine Analyse dieser Sujets verzichtet. Eine solche Untersuchung könnte Aufschluss über die Genese der Oper und die Arbeitsmethoden des Komponisten sowie seiner Librettisten geben. Georg Gerry Tremmel widmet sich daher ausführlich der amerikanischen Kurzgeschichte von John Luther Long, die als wesentliche Vorlage für Puccinis Werk diente. Longs literarische Meisterleistung liegt in seinem psychologisch-konzeptionellen Erzählstil begründet. Der Autor analysiert die formale und inhaltliche Struktur der Kurzgeschichte und berücksichtigt dabei das japanische Eherecht im Rahmen des alten Japanischen Bürgerlichen Gesetzbuchs von 1898 sowie die Kultur und Geschichte Japans während der Meiji-Restauration. Der Bezug auf das japanische Eherecht ist notwendig, um das zentrale Thema in Longs Werk – die Institution 'Zeitehe' – zu verstehen. Erst die juristische Perspektive, die in vielen musikwissenschaftlichen Abhandlungen fehlt, macht den historischen Kontext begreifbar.

Achat du livre

John Luther Long (1861 - 1927) - "Madame Butterfly", Georg Gerry Tremmel

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer