Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Topografien der Apokalypse - Rom

Paramètres

  • 239pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

„Riesenkaff“, „Vorhölle“, „kaputt mundi“ - so charakterisieren in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts Schriftsteller und Filmemacher unterschiedlichster Couleur - darunter z. B. Rolf Dieter Brinkmann, Christian Friedrich Delius, Federico Fellini, Wolfgang Koeppen, Carlo Levi, Alberto Moravia, Pier Paolo Pasolini und Josef Winkler - die Ewige Stadt Rom. In Essays, Romanen, Tagebüchern und Filmen stellen sie diese vielfach als eine im Untergang begriffene Welt dar. Von dem, was ihr einst den Ruf als Arkadien eingebracht hat, ist demnach nur noch wenig auffindbar. Die Ewigkeit der abendländischen Metropole Rom scheint in dieser Perspektive endlich zu sein. Die Forschung hat kritische und pessimistische Topografien Roms von deutschen, aber auch italienischen Künstlern bislang meist nur isoliert gewürdigt. Eine systematisch vergleichende und paradigmatische Erschließung liegt jetzt in Form der Ausführungen Andreas-Michael Kuhns vor.

Achat du livre

Topografien der Apokalypse - Rom, Michael Kühn

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer