Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Weltoktober

En savoir plus sur le livre

Sind die Sowjetunion und der Kommunismus wirklich untergegangen? Michail Gorbatschow ist eng mit dem Ende des 'real existierenden Sozialismus' verbunden. In den 1980er Jahren initiierte er unter dem Begriff 'Perestroika' einen Prozess, der zur Auflösung der Sowjetunion, des Warschauer Paktes und zur deutschen Wiedervereinigung führte. Dieser Prozess verlief überraschend friedlich, doch nur wenige hinterfragten die Hintergründe. War der Fall der Berliner Mauer eine Entscheidung des KGB? Gibt es Verbindungen zur Entwicklung der Europäischen Union mit sozialistischen Zügen? Welche geheimen Ziele verfolgte Gorbatschow? Ist der Kommunismus tatsächlich tot, oder steht die Welt im Zuge der Globalisierung vor dem Kollaps der kapitalistischen Wirtschaft? Könnte dies zu einem Wiederaufleben der marxistischen Ideologie und einer neuen Oktober-Revolution führen? Torsten Mann argumentiert, dass der Zerfall der Sowjetunion und der Übergang zu marktwirtschaftlichen Verhältnissen eine geschickt inszenierte Täuschung waren, die einer langfristigen Strategie dient, um eine sozialistische Neue Weltordnung zu etablieren. Durch die Auswertung von Berichten sowjetischer Überläufer und einer gründlichen Analyse der weltpolitischen Lage kommt das Buch zu einem alarmierenden Ergebnis: Der Sozialismus ist weltweit auf dem Vormarsch!

Édition

Achat du livre

Weltoktober, Torsten Mann

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer