Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Nachkriegskindheit in Bayern

En savoir plus sur le livre

Inzwischen sind über 60 Jahre vergangen, doch die schrecklichen Ereignisse des Zweiten Weltkriegs und der nachfolgenden Jahre sind noch immer nicht vergessen. Das Ende des Krieges brachte zwar für die Menschen das ersehnte Ende der Bombardierungen, aber nicht das Ende der Not. Fabriken, Wohnungen und Geschäfte waren zerstört, ganze Stadtteile lagen in Schutt und Asche. Das Buch baut auf einem Schulprojekt des Internationalen Zentralinstituts für das Jugend- und Bildungsfernsehen (Bayerischer Rundfunk) und der Bayerischen Landeszentrale für Politische Bildung auf, an dem sich rund 1000 bayerische Kinder beteiligten. In dem Band sind vielfältige Erlebnisse und Alltagsgeschichten aus den entbehrungsreichen Jahren von 1945 bis 1948 in Bayern gesammelt worden. Die Schüler haben sich auf 'Spurensuche' bei ihren Großeltern begeben und sich so aktiv mit der Nachkriegsgeschichte auseinandergesetzt. Von Waldsassen und Meeder bis Garmisch-Partenkirchen - von Lappersdorf nach Wasserburg interviewten sie Zeitzeugen und suchten in Archiven. Was sie fanden, sind wahre Schätze kleiner und großer Geschichten aus Bayern.

Achat du livre

Nachkriegskindheit in Bayern, Maya Götz

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer