Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Realität der Weimarer Republik

Paramètres

  • 76pages
  • 3 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der prunkvolle Begriff der ‚Goldenen Zwanziger’ ist allgegenwärtig, geprägt durch das Großstadtmilieu, die Konfrontation von ‚traditionell’ und ‚modern’ sowie die zutage tretende Massenkultur. Politische und wirtschaftliche Unausgeglichenheit destabilisiert die soziale und gesellschaftliche Lage; als Folge ist die alltägliche Existenz von Gewalt und Kriminalität zunehmend spürbar. Ist diese Realität auch in den sich entwickelnden Medieninstrumenten integriert? Die Autorin Ulrike Krause gibt in diesem Werk eine allgemeine Darstellung der Gewalt- und Kriminalitätssituation wie auch deren filmische Umsetzung über und während der Weimarer Republik. Einführend wird ein allgemeiner Überblick zu Grundlagen der Filmentwicklung sowie der Gewalt- und Kriminalitätsrealität erläutert werden. Im Anschluss wird die Gewalt und Kriminalität in deutschen Filmen der Goldenen Zwanziger anhand dreier Filme untersucht: das Stummfilmdrama ‚Asphalt – Der Polizeiwachtmeister und die Brilliantenelster’, der Kriminalfilm ‚Berlin – Alexanderplatz’ sowie der Thriller ‚M – Eine Stadt sucht einen Mörder’.

Achat du livre

Realität der Weimarer Republik, Ulrike Krause

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer