
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Essen und Trinken sind omnipräsent, mit einer Vielzahl von Kochbüchern, Diäten, Wellness Food und TV-Sendungen. Wir können aus einer breiten Palette von Küchen wählen, darunter europäische, asiatische und lateinamerikanische, sowie Fast Food und Biokost. Doch ist „gutes Essen“ für viele unerschwinglich geworden? Die Gesellschaft spaltet sich in kulinarische Gruppen wie Gourmets, Billigesser und Vegetarier. Nur wenige sind sich der Bedeutung und Geschichte unserer Nahrungsmittel bewusst. Das Buch beleuchtet die Aspekte von Fülle und Mangel in der Ernährung, die Geschichte und Trends des Essens weltweit sowie den Einfluss von Religionen auf Esskulturen. Die Autorin, Heidemarie Koch, wuchs in Wuppertal auf und absolvierte eine Ausbildung zur Industriekauffrau, gefolgt von Sprachstudien und verschiedenen Berufen in Europa. Ihr Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sowie Kunstpädagogik und Afrikanologie führte sie zu entwicklungspolitischer Bildungsarbeit und zur Leitung des Völkerkundemuseums der „Vereinten Evangelischen Mission“. Ihre Reisen in Europa, Nord- und Südamerika, Afrika und Asien sowie ihre Kindheitserinnerungen an das Leben auf Bauernhöfen motivierten sie, sich für biologische Landwirtschaft und den Umgang mit Lebensmitteln zu engagieren.
Achat du livre
Körner, Knollen, Brot und Wein, Heidemarie Koch
- Langue
- Année de publication
- 2006
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .