Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Freimaurer im Alten Preußen 1738 - 1806

En savoir plus sur le livre

Brüderlichkeit, Gleichheit, religiöse Toleranz und Treue zum König – diese Leitideen prägten die Freimaurer. Dank der positiven Logenpolitik der preußischen Könige erhielten die Freimaurerlogen in Brandenburg-Preußen Legalität und organisierten zunehmend Mitglieder aus sozialen Schichten, die für den Aufstieg Preußens entscheidend waren. Diese Geschichte der Freimaurerlogen in Pommern, Preußen und Schlesien basiert auf weitgehend unbekannten Quellen und knüpft an eine frühere Veröffentlichung über die Logen zwischen mittlerer Oder und Niederrhein an. In regional und chronologisch geordneten Kapiteln wird die bewegte Geschichte der Logen, ihre Aktivitäten, Mitgliedszahlen, ihr starkes soziales und kulturelles Engagement sowie ihr Einfluss auf die bürgerliche Gesellschaft umfassend beschrieben. Die kommentierten Mitgliederlisten mit zahlreichen bislang unbekannten biographischen Daten erfassen die Freimaurer im Untersuchungszeitraum und bieten einen einzigartigen Einblick in die soziale Struktur dieser Sozietät. Der Autor, Dr. Karlheinz Gerlach, geboren 1935, studierte Geschichte und Germanistik an der Humboldt-Universität zu Berlin und war Lehrer. Er war stellvertretender Chefredakteur einer Geschichtswissenschaftszeitschrift und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Akademie der Wissenschaften der DDR, mit Veröffentlichungen zur Geschichte Berlins und zur Sozialgeschichte der Freimaurer in Brandenburg-Preußen.

Édition

Achat du livre

Die Freimaurer im Alten Preußen 1738 - 1806, Karlheinz Gerlach

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer