Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Körper und Kunst in der Psychotraumatologie

En savoir plus sur le livre

Nicht erst seit New York Twin Tower einstürzten, müssen sich moderne westliche Gesellschaften und im Besonderen Psychotherapeuten mit extremen Formen traumatisierender Gewalt auseinandersetzen. Im Zeitalter neuropsychotherapeutischer Ansätze wird die Bedeutung kultureller Ressourcen für tiefenpsychologisch fundierte und Trauma-adaptierte Psychotherapie immer deutlicher. Die Integration von Körpererfahrungen und künstlerischen Tätigkeiten in moderne Therapiekonzepte ermöglicht eine große Perspektivenvielfalt mit entsprechend erweiterten therapeutischen Möglichkeiten. Diesem Ansatz steht der gesellschaftliche Druck von Gesundheitsreformen und Kostendämpfungen entgegen, bei dem die Zeit für körperliche Achtsamkeit bzw. schöpferische Prozesse zunehmend begrenzt wird. Die in diesem Buch versammelten Beiträge prominenter Psychotherapeuten stellen theoretische und praktische Aspekte einer modernen integrativen Psychotherapie vor und verknüpfen medizinische Versorgung, neueste Forschungsergebnisse und tradiertes Kulturgut unter Berücksichtigung indikationsspezifischer Fragestellungen.

Édition

Achat du livre

Körper und Kunst in der Psychotraumatologie, Sabine Trautmann Voigt

Langue
Année de publication
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer