
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Das 18. Jahrhundert markiert einen tiefgreifenden Wandel der Reisekultur: während sich noch im 16. Jahrhundert die „Kavalierstour“ herausbildete, in der zumeinst junge adlige in die Welt geschickt wurden, entdeckte jetzt das Bürgertum das Reisen als eine Möglichkeit neue Erfahrungen zu machen. Der Spielraum einer neuen Mobilität konnte zunehmend genutzt werden, die allgemeinen Reisebedingungen verbesserten sich: Es gab einen regelmäßigen Postkutschenverkehr; der Ausbau von Kunststraßen, der Chausseen, schritt voran. So entstand im 18. Jahrhundert eine neue Art von Reiseliteratur. Anleitungen zum Reisen und Reisehandbücher erschienen im Druck. Und Reisende verfassten und veröffentlichten Tagebücher und Reiseberichte. Dipl.-Bibl. Ursel Heuer, langjährige Bibliothekarin an der Wissenschaftlichen Bibliothek des Stadtarchivs Hildesheim, hat in akribischer Recherche reizvolle und inhaltsreiche Reiseberichte über die Stadt Hildesheim und ihre nähere Umgebung aus dem Zeitraum von 1710 bis 1827 ermittelt und zusammengetragen. In diesem Buch werden insgesamt 22 Berichte dieser Art, die in ihrer je eigenen Sichtweise Hildesheim mit seinen Besonderheiten beschreiben, im Originalwort abgedruckt und von der Bearbeiterin ausführlich und kompetent erläutert und kommentiert.
Achat du livre
Reisende erleben Hildesheim, Ursel Heuer
- Langue
- Année de publication
- 2006
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .