Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Tagungsdokumentation "Telemonitoring - zwischen Ethik und Wirtschaftlichkeit"

En savoir plus sur le livre

Am 12. Juli 2006 diskutierten auf Initiative der Fraunhofer-Gesellschaft in Stuttgart Experten und Expertinnen aus den Berei-chen der Leistungserbringer, Kostenträger, Politik, Wirtschaft und Hochschullehre auf der Fachtagung „Telemonitoring - zwischen Ethik und Wirtschaftlichkeit?“ die Auswirkungen der Telemedizin auf die Gesundheitsversorgung in Deutschland. Im Kern der Beiträ-ge stand immer wieder die Frage der Bewertung des Nutzens tele-medizinischer Lösungen. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der 1. Telemonitoring-Fachtagung im Süd-Westen stellten heraus: Es ist ethisch geboten, Telemonitoring-Lösungen einzusetzen, sofern deren Nutzen und Wirtschaftlichkeit belegt ist. Offen blieb allerdings die Frage, ob und wie man umfassend den Nutzen einer Telemonitoring-Lösung bewerten kann.

Achat du livre

Tagungsdokumentation "Telemonitoring - zwischen Ethik und Wirtschaftlichkeit", Dieter Spath

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer