Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Midad, deutsch-arabisches Literaturforum

Paramètres

  • 318pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

In Zusammenarbeit mit den Literaturhäusern in Deutschland entwickelten die Goethe-Institute in der Region Nahost und Nordafrika 2004 das Internetprojekt „Stadtschreiber“, das den Kulturaustausch zwischen Deutschland und der arabischen Welt fördert. Seitdem haben acht deutsche und sechs arabische Schriftsteller verschiedene arabische und deutsche Großstädte besucht, um Eindrücke und Erfahrungen in einem Internettagebuch festzuhalten. Dieses Buch enthält die Texte der vierzehn Autorinnen und Autoren. Von deutscher Seite berichten unter anderem Tobias Hülswitt und Thomas Brussig aus Kairo, während arabische Schriftsteller wie Akram Musallam aus Hamburg ihre Perspektiven schildern. Die literarischen Beiträge sind vielfältig und reichen von Reisereportagen bis zu poetischen Anekdoten über das Leben in einer fremden Kultur. Die Tagebücher reflektieren die persönliche Auseinandersetzung mit anderen Lebenswelten und hinterfragen innere Bilder und Vorurteile. Die Stadtporträts bieten einen literarischen Zugang zu einer von Vorurteilen geprägten Welt und fördern den interkulturellen Dialog zwischen dem Westen und der arabisch-islamischen Welt. Das Stadtschreiberprojekt ist Teil des geförderten deutsch-arabischen Internet-Literaturforums Midad, das für die Unerschöpflichkeit des Wortes steht.

Achat du livre

Midad, deutsch-arabisches Literaturforum, Johannes Ebert

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer