Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Nachbarn im Konflikt

Zur Entstehung und Beilegung von Rechtstreitigkeiten um Haus und Hof im frühneuzeitlichen Münster

Paramètres

  • 237pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Nachbarn im Konflikt sind nicht nur eine zeitgenössische Erscheinung, sondern auch historisch gut dokumentiert. Die Stadt Münster bietet zahlreiche Beispiele für Streitigkeiten zwischen Nachbarn, wobei eine besondere Kategorie von Konflikten hervorsticht: die nachbarrechtlichen Auseinandersetzungen. Diese betrafen die Nutzung, Veränderung oder Instandhaltung von Grundstücken, Gebäuden und Einrichtungen wie Zäunen, Brunnen oder Toiletten. Ein Bürger protestierte beispielsweise gegen den Anbau seiner Nachbarin, da ihm dadurch sein Küchenfenster verstellt wurde und er kein Licht oder Luft mehr bekam. Zwei Schwestern beschwerten sich über den Gerber nebenan, dessen Handwerk einen unerträglichen Gestank verursachte. Wenn Nachbarn ihre Konflikte nicht selbst oder außergerichtlich lösen konnten, hatten sie die Möglichkeit, vor dem Stadtgericht eine Zivilklage einzureichen. Die Prozesse wurden schriftlich dokumentiert und führten zu umfangreichen Prozessakten. Die Analyse dieser Akten beleuchtet die Themen, Ursachen und Streitgegenstände der Auseinandersetzungen sowie die verfügbaren Formen der Konfliktaustragung und -lösung. Zudem wird das Gerichtsverfahren selbst untersucht, da das Verständnis der Prozessordnung für die Konfliktbewältigung entscheidend ist. So bietet die Darstellung Einblicke in die Konfliktfelder zwischen Nachbarn und erzählt interessante Geschichten aus dem Leben der Bürger Münsters um 1650.

Achat du livre

Nachbarn im Konflikt, Christine Schedensack

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer