Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Jünglinge der Moderne

Paramètres

  • 273pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Um 1900 erfuhr die Lebensphase der »Jugend« im Zuge der beschleunigten Modernisierungsprozesse gegenüber dem »Alter« eine gesellschaftliche Aufwertung. Jugend wurde zur Signatur der kommenden Epoche. Diese Neukonzeptionierung von Jugend, die nur für die männliche Jugend bürgerlicher Herkunft galt, steht im Mittelpunkt des Buches. Es zeigt, dass sich Jugenddiskurs und zeitgenössische Geschlechterdebatten überlagerten und dass sich literarische Texte der Jahrhundertwende in einen Zusammenhang mit pädagogischen, psychologischen, kulturphilosophischen und jugendsoziologischen Arbeiten der Zeit stellen lassen. Prosa von Hofmannsthal, Huch, Walser, Rilke, Hesse, Thomas Mann oder Musil, Dramen von Wedekind oder Schnitzler und Essays von Walter Benjamin treten so in einen Dialog mit den Wandervogelschriften eines Hans Blüher, der sich herausbildenden Freudschen Psychoanalyse oder der schillernden Philosophie eines Otto Weininger. Neue Diskursfiguren wie der müde Jüngling, der Hysteriker, der Neurastheniker, der Weichling oder der Träumer, aber auch die Neuauflage älterer Diskursfiguren wie der des Kriegers und Abenteurers signalisieren eine Krise des traditionellen Konzepts hegemonialer Männlichkeiten.

Achat du livre

Jünglinge der Moderne, Birgit Dahlke

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer