Bookbot

Mobilität und Moderne

Studien zur englischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts

En savoir plus sur le livre

Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts steht die gesellschaftliche und kulturelle Entwicklung im Zeichen der entfesselten Bewegung. Diese Dynamisierung hat auch mit radikalen Veränderungen im Transportwesen zu tun, zum Beispiel der Eisenbahn. Die Studie fragt u. a. danach, wie die mit dieser Beschleunigung einhergehende Wahrnehmungsrevolution in Gedichten und Erzählungen des 19. und 20. Jahrhunderts ästhetisch inszeniert und zur Sprache gebracht wird. Mobilität ist ästhetisch vor allem dort revolutionär, wo sie nicht nur zu Diskoninuität und Fragmentarismus, sondern auch zu semantischen Entgrenzungen führt.

Achat du livre

Mobilität und Moderne, Hans Ulrich Seeber

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer