Bookbot

Die NVA im Traditionsverständnis der Bundeswehr

En savoir plus sur le livre

Am 13. Dezember 2005 erging durch das Bundesminisdterimum der Verteidigung eine Weisung an alle Standortältesten der Bundeswehr in Bezug auf mehrere bereits eingegangene Anfragen auf die Durchführung von Veranstaltungen zum 50. Jahrestag der Gründung der NVA am 01. März 2006 in Bundeswehrliegschaften untersagte. Im Jahr 2006 rückte der Jahrestag ihrer Gründung die NVA damit überraschend wieder in die öffentliche und streitkräfteinterne Diskussion – 16 Jahre nach der Herstellung der Einheit Deutschlands und dem Ende der DDR-Streitkräfte. Als Armee der Einheit müsse die Bundeswehr auch die Tradition der ostdeutschen Streitkräfte aufnehmen und pflegen, fordern nicht nur ehgemalige NVA-Angehörige und kritisieren die Weigerung der Bundeswehr. Der Autor untersucht die möglichen Einflüsse der NVA auf die Tradition der Bundeswehr unter der Fragestellung, ob die Bundeswehr als Armee der Einheit die NVA in ihre Tradition aufnehmen könnte. Auf den Punkt gebracht: Kann die NVA traditionswürdig für die Bundeswehr sein?

Achat du livre

Die NVA im Traditionsverständnis der Bundeswehr, Klaus P. Storkmann

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer