Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die vergessene Freiheit

En savoir plus sur le livre

„Die vergessene Freiheit“ ist eines der ‚juristischen Bücher des Jahres' 2004 und thematisiert die wachsende Gefahr, dass das Verhältnis zwischen Sicherheit und Freiheit durch internationalen Terrorismus aus dem Gleichgewicht gerät. Die Befugnisse von Polizei, Strafverfolgungsbehörden und Geheimdiensten werden zunehmend ausgeweitet, während die EU-Staaten ihre Zusammenarbeit bei der Strafverfolgung intensivieren. Peter-Alexis Albrecht plädiert in diesem klar und verständlich geschriebenen Werk für das strafrechtliche „Erbe der Aufklärung“ und stellt die grundlegenden Prinzipien des materiellen Strafrechts sowie des Strafverfahrensrechts vor. Diese Prinzipien sind in der aktuellen Debatte oft schwer verständlich, da der Schutz der Freiheit durch Strafrecht häufig als wichtiger erachtet wird als der Schutz vor übermäßigem Strafrecht. Albrecht beleuchtet die historische Entwicklung dieser Grundsätze und deren Schicksal unter verschiedenen Unrechtsregimen in Europa. Er versucht, die Grundlagen eines freiheitlichen Strafrechts nicht nur im nationalen Kontext, sondern auch durch die negativen Erfahrungen einzelner Länder mit willkürlicher Rechtsverletzung zu erklären. Diese Perspektive eröffnet der Strafrechtswissenschaft neue Einsichten in eine gemeinsame europäische Tradition, die aus der Überwindung ähnlicher Unrechtserfahrungen hervorgegangen ist. Das Buch enthält 14 s/w Abbildungen.

Édition

Achat du livre

Die vergessene Freiheit, Peter Alexis Albrecht

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer