Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Codex Hammurapi und die Rechtsstellung der Frau

Paramètres

  • 98pages
  • 4 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der Codex Hammurapi, geschrieben auf einer Stele aus Diorit, stammt aus der Regierungszeit des Herrschers des Zweistromlandes Hammurapi, der von 1793 bis 1750 v. Chr. regierte. Es gibt frühere und spätere Rechtssammlungen im alten Orient. Der Codex Hammurapi überragt sie inhaltlich und literarisch. Gleichwohl erschließt sich die Bedeutung dieser wohl bedeutendsten Rechtssammlung nur im Kontext mit den übrigen Sammlungen, deren Bogen sich bis hin zum Pentateuch spannt. Bei einer solchen ganzheitlichen Betrachtungsweise wird deutlich, welches „Ur-Gesetz“ hinter allen Rechtssammlungen steht: Die Zehn Gebote. Der Codex Hammurapi gibt der Rechtsstellung der Frau relativ breiten Raum. Es geht dabei nicht nur um Fragen der Eheschließung und um die Folgen von ehelichen Verfehlungen, sondern vor allem um die vermögensrechtliche Sicherung der Frau bei Beendigung der Ehe. Der Codex Hammurapi gelangt zu dem Ergebnis, dass die Ehefrau bestens abgesichert wird, und zwar schon zu Lebzeiten ihres Ehemannes. Diese Sicherung bleibt ihr erhalten, selbst wenn der Ehemann sie verstößt.

Achat du livre

Codex Hammurapi und die Rechtsstellung der Frau, Irene Strenge

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer