Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Rabattgesetz im Wandel

En savoir plus sur le livre

Es war nur eine Frage der Zeit, bis die restriktiven Gesetzgebungen zur Vergabe von Preisnachlässen und Zugaben aufgehoben wurden. Das Rabattgesetz von 1933 verbot im Wesentlichen Preisnachlässe bei Barzahlung von mehr als drei Prozent, mit nur wenigen Ausnahmen. Diese ursprünglich zum Schutz der Verbraucher gedachten Vorschriften stellten ein überflüssiges Wettbewerbshindernis dar und erschwerten es Händlern in Deutschland, moderne Marketinginstrumente zu nutzen. Kundenbindung ist entscheidend für den Erfolg von Marketingstrategien. Anbieter setzen verschiedene Instrumente wie Coupon-Shopping, Zugaben, Gutscheine und Kundenkarten ein, um potenzielle Konsumenten zu gewinnen und bestehende Kunden zu binden. Ziel dieser Arbeit ist es, die Bedeutung und den Nutzen aus Anbieter- und Nachfragersicht nach der Aufhebung der entsprechenden Gesetze umfassend darzulegen. Anhand einer Umfrage zu Kundenbindungssystemen, Rabattaktionen und mehr wurden aufschlussreiche Informationen gesammelt. Die Ergebnisse und Erkenntnisse über das Verhalten von Anbietern und Konsumenten sind besonders für Fachleute aus der Werbebranche, Führungskräfte, Studierende und Marktleiter von Interesse.

Achat du livre

Rabattgesetz im Wandel, Tatjana Fribus

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer