Paramètres
En savoir plus sur le livre
Oft sind wir blind für das, was wir bereits haben – an materiellen Gütern, Unterstützung, Liebe und Zuneigung. Stattdessen fokussieren wir uns auf das, was uns fehlt, und streben nach immer neuen Dingen, Erfahrungen und Beziehungen. Dieses Konsumverhalten verstärkt unser inneres Gefühl des Mangels und der Leere. Eine Lösung bietet die Methode des Naikan, die uns zu einer neuen Sichtweise verhilft. Wir erkennen uns nicht mehr als vom Mangel dominierte Wesen, sondern als Menschen, die inmitten einer Fülle von unterstützenden Beziehungen und Dingen leben. Naikan nutzt eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um unsere Beziehungen zur Welt zu prüfen. Im Mittelpunkt stehen drei Fragen: Was habe ich von XY bekommen? Was habe ich XY gegeben? Welche Probleme habe ich XY bereitet? Diese Fragen ermöglichen es uns, unsere Beziehungen zu nahestehenden Menschen zu erforschen und unseren Blick für das zu schärfen, was wir in einem bestimmten Zeitraum tatsächlich erhalten haben. Wir erkennen, dass unsere Kraft nicht in der Isolation liegt, sondern in unserer Verbundenheit mit der Welt. Aus dieser neuen Perspektive erwächst Dankbarkeit, die uns sanft und kraftvoll zugleich macht und uns Freude an der Welt und unseren Beziehungen erleben lässt. So können wir die Gier nach immer mehr überwinden und aus Dankbarkeit das genießen und wertschätzen, was uns gegeben wird.
Achat du livre
Die Kraft der Dankbarkeit, Gregg Krech
- Langue
- Année de publication
- 2003
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.


