Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Finanzrating

Gestaltungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Bonität

Paramètres

  • 275pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Suche nach „Finanzrating“ ergibt nur etwa 500 Ergebnisse, im Vergleich zu 361.000 für „Kreditrating“ und fast einer Milliarde für „Rating“. Selbst auf deutschsprachigen Seiten sind es noch 16,2 Millionen Treffer (Stand August 2006). Diese Zahlen stehen im starken Kontrast zur entscheidenden Rolle des Finanzratings in der Bankpraxis. Es bildet die quantitative Basis jeder Bonitätsbeurteilung und bleibt auch nach Basel II und den seit 2002 geltenden Mindestanforderungen im Risikomanagement zentral. Die neuen rechtlichen Rahmenbedingungen fordern von Banken eine umfassende Analyse ihrer Kreditnehmer, einschließlich der Identifizierung qualitativer Risiken. Früher waren bankinterne Ratings oft nur methodische Werkzeuge zur Auswertung quantitativer Daten aus Jahresabschlüssen. Obwohl diese Klassifizierungen mit Ausfallraten korrelierten, wurden sie nicht mit der nach Basel II geforderten „PD“ (Probability of Default) gleichgesetzt. Daher richtete sich die öffentliche Diskussion zunehmend auf qualitative Aspekte, die in die Kriterien für Ratings aufgenommen wurden, wie Produkt- und Marktposition, Wertschöpfungskette, Organisation, Strategie und die Qualifikation des Managements.

Achat du livre

Finanzrating, Ann-Kristin Achleitner

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer