Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Von der Via Claudia Augusta zum Oberen Weg

Paramètres

  • 317pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Via Claudia Augusta, eine über 500 Kilometer lange römische Heerstraße, verbindet die Adria mit der Donau und sollte den süddeutschen Raum enger an Italien binden. Neben der Brennerstraße ist dieser „Obere Weg“ eine bedeutende Nord-Süd-Verbindung durch Tirol, die über Trient, Bozen und Meran ins Oberinntal führt. Der vorliegende Band umfasst 17 Beiträge, die sich mit den Tiroler Tälern entlang dieser Straße und angrenzenden Regionen befassen. Die Themen reichen von der Spätantike bis zur Gegenwart und behandeln sowohl historische als auch aktuelle Fragestellungen, darunter Ökologie und Bildungswesen. Ein Beitrag widmet sich der Naturkatastrophe von August 2005 und deren Ursachen. Die Forschungen beleuchten regionale Besonderheiten und grenzüberschreitende Gemeinsamkeiten, die die Brückenfunktion des „Oberen Weges“ verdeutlichen. Zu den Inhalten zählen unter anderem die historische Bedeutung von Landeck, mittelbronzezeitliche Funde, Verkehr im Mittelalter, die Entwicklung der Sprachlandschaft, sowie die Entstehung ländlicher Gemeinden bis zum Spätmittelalter. Auch aktuelle Themen wie das Schulsystem in alpinen Regionen und Naturgefahren werden behandelt.

Achat du livre

Von der Via Claudia Augusta zum Oberen Weg, Rainer Loose

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer