Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die strafprozessuale Selbstbelastungsfreiheit am Beginn des 21. Jahrhunderts

Auteurs

Paramètres

  • 411pages
  • 15 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der Grundsatz der Selbstbelastungsfreiheit ( nemo tenetur se ipsum accusare ) gehört zu den grundlegenden Rechtsprinzipien des deutschen Strafprozesses. Seine Geltung im deutschen Rechtskreis ist zum Beginn des 21. Jahrhunderts ebenso selbstverständlich wie umstritten. Diese Arbeit möchte einen Beitrag zu der derzeit in der strafrechtlichen Rechtsprechung und Literatur geführten Debatte um Inhalt und Reichweite des nemo tenetur Prinzips leisten. Derzeit bestehende Unsicherheiten zu Auslegung und Reichweite des Prinzips werden aufgezeigt und anhand von strittigen Fallkonstellationen einer Lösung zugeführt. Zum Ende der Bearbeitung werden sodann abstrakte Kriterien zur Bestimmung des Schutzbereiches der Selbstbelastungsfreiheit formuliert.

Achat du livre

Die strafprozessuale Selbstbelastungsfreiheit am Beginn des 21. Jahrhunderts, Lutz Eidam

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer