Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Congestion-Management

En savoir plus sur le livre

Im Sommer 2003 wurden Millionen Menschen in den USA und Italien stundenlang von der Stromversorgung abgeschnitten, was die Diskussion über Versorgungssicherheit in Europa neu entfachte. Bis dahin standen wirtschaftliche und ökologische Aspekte der Energieversorgung im Vordergrund. Die Liberalisierung der europäischen Strommärkte führte zu Unsicherheiten unter den Marktteilnehmern und stellte das ursprünglich für regionale Stromversorgung konzipierte Verbundsystem auf die Probe. Wachsende internationale Stromtransporte und knappe Übertragungskapazitäten zwischen nationalen Netzen verursachen Netzengpässe, die den europäischen Binnenmarkt behindern und die Versorgungssicherheit gefährden. Es ist notwendig, die Investitionsbereitschaft im Elektrizitätssektor zu erhöhen, um diese Engpässe zu beseitigen. Zunächst werden die Besonderheiten des Elektrizitätssektors und die Bedeutung der Versorgungssicherheit erläutert, gefolgt von einer Analyse des europäischen Elektrizitätsmarktes und der Entwicklung hin zu einem Binnenmarkt. Die Auswirkungen von Netzengpässen auf den Stromhandel werden betrachtet, wobei Fortschritte durch begrenzte Kapazitäten gebremst werden. Eine detaillierte Analyse der Engpässe und des Kapazitätsbedarfs wird präsentiert. Abschließend wird deutlich, dass staatliche Marktanreize, wie die EU-Verordnung zum grenzüberschreitenden Stromhandel und vereinfachte Genehmigungsverfahren, entscheidend sind, um Effizienzstei

Achat du livre

Congestion-Management, Martin Benning

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer