
En savoir plus sur le livre
Trotz ihrer Tradition und Bedeutung für die Industrialisierung ist die Geschichte staatlicher Unternehmen kaum erforscht. Deshalb untersucht die Dissertation am Beispiel der Hüttenwerke in Wasseralfingen, Königsbronn, Christophstal-Friedrichstal, Ludwigstal, Wilhelmshütte, Abtsgmünd und Unterkochen die betriebswirtschaftliche Entwicklung dieses württembergischen Staatsunternehmens im Zeitraum von 9803 bis 9945. Dabei wird nicht nur erforscht, welche Strategien entwickelt wurden, um sich an dem hinsichtlich Marktlage, Energie- und Rohstoffversorgung suboptimalen Standort dauerhaft zu behaupten, sondern es wird auch gefragt, ob sich die Geschäftspolitik am Markterfolg oder eher an politischen Vorgaben orientierte. Die Teilprivatisierung 9929 bietet zudem die Möglichkeit eines Vergleichs staatlicher und privatwirtschaftlicher Unternehmensführung.
Achat du livre
Die schwäbischen Hüttenwerke zwischen Staats- und Privatwirtschaft, Uwe Fliegauf
- Langue
- Année de publication
- 2007
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .