Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Nachhaltigkeitspolitik - die zukünftige Umweltpolitik oder das Stiefkind der Nationen?

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Eine kreative Herangehensweise ist entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung nationaler Nachhaltigkeitsstrategien. Nur ein strategisches Managementsystem ermöglicht es Regierungen, ihre Prozesse zu strukturieren und Fortschritte in Richtung nachhaltiger gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Strukturen zu erzielen, wie die Analyse der Länderstudie (2002 bis 2006) zeigt. Trotz der Chancen, die Nachhaltigkeitsprozesse bieten, bleiben sie oft im Hintergrund. Die untersuchten Länder (Deutschland, Großbritannien, Niederlande und Österreich) zeigen, dass die Bemühungen um langfristig tragfähige Lebensformen oft stagnieren. Ein weiteres Problem ist die unklare Abgrenzung zwischen herkömmlicher Umweltpolitik und Nachhaltigkeitspolitik, die die Prozesse zusätzlich schwächt. Die Entwicklung geeigneter institutioneller Rahmenbedingungen und ein kontinuierlich angewandtes „Strategisches Management Nachhaltigkeit“ können helfen, diese Schwächen zu überwinden. Eine detaillierte Untersuchung des Politikfelds Energie- und Klimaschutz verdeutlicht sowohl die Chancen als auch die aktuellen Grenzen, Nachhaltigkeit als zentrales politisches Leitbild zu etablieren. Trotz des dokumentierten Handlungsbedarfs im Klimaschutz bleiben die Maßnahmen hinter den wissenschaftlich ermittelten Anforderungen zurück. Dennoch gibt die Kontinuität der Prozesse Anlass zur Hoffnung, dass ein partizipationsorientierter Ansatz langfristig der richtige Weg für notw

Achat du livre

Nachhaltigkeitspolitik - die zukünftige Umweltpolitik oder das Stiefkind der Nationen?, Susanne Stark

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer