Bookbot

Das Gesicht der Göhrde

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Göhrde ist eine uralte Kulturlandschaft, die eng verbunden ist mit hannoverscher, preußischer und europäischer Geschichte. Im Jagdschloss trafen sich ehemals Herzöge, Könige und Kaiser. Nach dem Zweiten Weltkrieg, am 27. September 1946, wurden das Gelände und die Häuser des Jagdschlosses Göhrde zu einer Bildungsstätte umfunktioniert. Seitdem residiert hier die Heimvolkshochschule als Begegnungs- und Lernort für Erwachsene und Jugendliche. Mit ihrem Seminarangebot der politischen, allgemeinen und kulturellen Bildung möchte sie Menschen Orientierungshilfe geben im zunehmenden Informations- und Meinungsdickicht. Zugleich ist sie Bildungszentrum für die Region Wendland, die sich im Spannungsfeld zwischen „Gorleben“, Biosphärenreservat Elbtalaue, „Kultureller Landpartie“ und im „Vierländereck“ befindet. Die Festschrift zum 60-jährigen Bestehen der Heimvolkshochschule erzählt in Wort und Bild die Geschichte des traditionsreichen Hauses im Waldland Göhrde vom Jagdschloss im 18. Jahrhundert bis heute und zeichnet in Beiträgen verschiedener Autoren sechs Jahrzehnte kritisch-emanzipatorischer Erwachsenenbildung, Gewerkschaftsarbeit und internationaler Aktivitäten nach, die bis heute für Menschen aus allen Erdteilen die ehemalige fürstliche Residenz zu „Unserm Schloss“ werden lassen.

Achat du livre

Das Gesicht der Göhrde, Werner H. Preuß

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer