Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Die Katalogbildfreiheit

En savoir plus sur le livre

Die Reproduktion ist das Wesen der Moderne (Roland Barthes). Die Erlebbarkeit von Kunst ist dadurch nicht mehr an einen Ort gebunden. Auf einigen Gebieten – insbesondere auf dem Gebiet der digitalen Photographie – ist es heute möglich, durch die Reproduktion einen Werkgenuss zu vermitteln, der dem Original entspricht, wenn nicht sogar übertrifft. Das Katalogbildprivileg des Paragraphen 58 UrhG, das die erlaubnis- und vergütungsfreie Abbildung von Kunstwerken zulässt, ist in seiner Weite rechtspolitisch umstritten. Erstmals wird hier die Regelung der Katalogbildfreiheit grundlegend aufgearbeitet und damit die Frage der zulässigen Abbildung von Kunstwerken in Praxis und Theorie eingeordnet. Gleichzeitig werden rechtsvergleichende Vorschläge zu einer wünschenswerten Weiterentwicklung dieser Privilegierung angeboten: Für eine umfangreiche Nutzung ist dem Urheber grundsätzlich ein Vergütungsanspruch einzuräumen. Der Autor ist als Rechtsanwalt und Spezialist für Kunst- und Stiftungsrecht in München mit den angesprochenen Fragestellungen in der täglichen Praxis beschäftigt. Er ist Autor der regelmäßig im Kunstmarkt und Feuilleton erscheinenden Kolumne zum Kunstrecht in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung sowie Autor zahlreicher weiterer Veröffentlichungen zum Kunst- und Stiftungsrecht.

Achat du livre

Die Katalogbildfreiheit, Florian Mercker

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer