Bookbot

Professionelle Musikausbildung und Internationalität

En savoir plus sur le livre

Band 16 der ifmpf-Monographien dokumentiert die Vorträge und Diskussionen des Symposiums „Professionelle Musikausbildung und Internationalität“, das am 4. Mai 2005 an der Hochschule für Musik und Theater Hannover stattfand und das Kammermusikfestival „Europa!“ durch wissenschaftliche Reflexionen und Diskussionen ergänzte. Die Beiträge von Stefan Weiss und Rebecca Grojahn befassen sich mit dem Stellenwert der Internationalität in der professionellen Musikausbildung. Markéta Stefková und Yvonne Wasserloos beleuchten die Funktion des Leipziger Konservatoriums als Modell von internationaler Ausstrahlung. Die Hintergründe und Auswirkungen von Lehremigration erläutern Lorenz Luyken und Susanne Rode-Breymann in ihren Beiträgen. Abschließend ist die Podiumsdiskussion zum Thema "Hannover zwischen 'Leipzig' und 'Bologna'" in voller Länge dokumentiert.

Achat du livre

Professionelle Musikausbildung und Internationalität, Lorenz Luyken

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer