Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Der Entscheidungsprozess in der Europäischen Kommission

Paramètres

  • 299pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der Entscheidungsprozess in der Europäischen Union wird von den Bürgern als wenig transparent, als unverständlich und dessen Resultate in steigendem Maße als ineffizient empfunden. Dieser Band bietet einen Einblick in die informellen Regeln, die entscheidend dafür sind, welche Themen auf die politische Agenda der Europäischen Kommission kommen. Als Beispiel dient die Regionalpolitik. Ziel des Bandes ist es, zur Transparenz des Entscheidungsprozesses in der Europäischen Kommission beizutragen und gleichzeitig Entscheidungsträgern strategische Hinweise zu geben, wie sie Themen erfolgreich auf die Agenda der Kommission platzieren können. Die vorliegende Analyse greift eine dreifache Forschungslücke auf. Erstens besteht ein Defizit an Studien über den Entscheidungsprozess in der Europäischen Kommission. Dieser wird vernachlässigt oder pauschalisierend dargestellt. Zudem verbleiben viele Studien darüber auf der deskriptiven Ebene. Zweitens wurde bislang die Moderne Institutionenökonomik nicht auf den Entscheidungsprozess in der Kommission angewendet. Drittens werden qualitative empirische Methoden (Interviews, Fragebogen) bei der Anwendung der Modernen Institutionenökonomik verwendet.

Achat du livre

Der Entscheidungsprozess in der Europäischen Kommission, Angelina Topan

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer