Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jenseits der Sterne

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Das Buch beschreibt die amerikanische Hybris, verkörpert durch George W. Bush, und beleuchtet die Realität der USA seit dem 11. September. Journalist Sebastian Hesse hat mit seiner Kamera den Alltag und die Lebensrealität in diesem Land dokumentiert. In Anlehnung an die Autorenphotographie von Robert Frank hat Hesse fünf Jahre lang mit seiner Leica die USA bereist, von den Straßenschluchten Chicagos bis zu den Weiten des Mittleren Westens. Seine Schwarzweißbilder zeigen eine faszinierende und zugleich befremdliche Gesellschaft. Hesse portraitiert diverse Motive: eine kleine Ladenkirche in Nebraska, einen alten Friseur in Texas, die Gläubigen einer Gospelkirche, die Tristesse Baltimores und eine guatemaltekische Migrantenfamilie. Er begegnet Grenzgängern zwischen den USA und Mexiko, besucht eine evangelikale Mega-Church in Kansas und feiert mit Southern Baptists Gottesdienste. Religion spielt eine zentrale Rolle in seinen Bildern, von der Frömmigkeit kleiner Gemeinden bis zum Eifer der religiösen Rechten. Hesse thematisiert auch den Einfluss lateinamerikanischer Einwanderer auf die Gesellschaft und besucht die Latino-Viertel in amerikanischen Großstädten. Sein Werk zeichnet ein Bild einer sich wandelnden Gesellschaft, die an überkommenen Traditionen festhält und die Empfänglichkeit für den Bush-Patriotismus und dessen Großmachtfantasien erklärt.

Achat du livre

Jenseits der Sterne, Sebastian Hesse

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer