Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Zur Lage der chinesischen Bauern

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Der unterdrückte Millionenseller, ausgezeichnet mit dem Lettre Ulysses Award, beleuchtet die Kluft zwischen dem wirtschaftlichen Boom Chinas und der bitteren Realität von über 50 Prozent der Landbevölkerung, die in Rechtlosigkeit lebt. Abseits der Megastädte herrschen Despotie und Willkür, während Bauern mit erdrückenden Steuern und Abgaben belastet werden, um die industrielle Entwicklung der Küstenmetropolen zu unterstützen. Das Schriftsteller-Ehepaar Wu Chuntao und Chen Guidi, selbst vom Land stammend, dokumentierte die Lebensbedingungen der Landbevölkerung, um den Städtern die vergessene Mehrheit vor Augen zu führen. Diese 900 Millionen Bauern, Land- und Wanderarbeiter sind nicht nur Opfer der Modernisierung, sondern könnten auch eine Bedrohung für die politische Führung in Peking darstellen. Sie werden als die gutherzigsten und folgsamsten Menschen beschrieben, die jedoch bei Unruhen zur mächtigsten und furchtlosesten Kraft werden können. Die Reportage „Zur Lage der chinesischen Bauern“ wurde in China zum Bestseller, doch die Zensur verhinderte eine zweite Auflage. Das Buch kursiert mittlerweile millionenfach als Raubkopie, während es in Europa mit dem Lettre Ulysses Award ausgezeichnet wurde. Aus dem Chinesischen von Hans Peter Hoffmann, mit zwei Karten.

Édition

Achat du livre

Zur Lage der chinesischen Bauern, Guidi Chen

Langue
Année de publication
2011
Cet exemplaire n’est plus disponible.
ou
Afficher un autre exemplaire

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer