Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Region - Kultur - Innovation

Wege in die Wissensgesellschaft

Paramètres

  • 218pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Innovation ist in der globalisierten Welt unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben und das Prinzip des kontinuierlichen Wachstums in kapitalistischen Ökonomien zu erfüllen. Sie wird als entscheidendes Verfahren zur Förderung anhaltender Prosperität angesehen. Dennoch sind Erfindungen und deren Verbreitung nur bedingt planbar. Bei der Förderung von Innovationen gewinnen kulturelle Dimensionen, auch als „weiche“ Faktoren bezeichnet, zunehmend an Bedeutung. Wirtschaftliche Prosperität ist stark regional organisiert, wie am Beispiel der Bundesrepublik deutlich wird. Ökonomisch leistungsfähige Bundesländer wie Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen stehen wirtschaftlich schwächeren Ländern wie Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern gegenüber. Innerhalb der Bundesländer gibt es zudem Unterschiede zwischen struktursch stärkeren und -schwächeren Regionen. Diese regionalen Besonderheiten werden im Kontext von Innovation immer wichtiger, wobei neben infrastrukturellen und verkehrsgeographischen Aspekten auch die Bedeutung von regionalen soziokulturellen Prägungen und Orientierungen hervorgehoben wird.

Achat du livre

Region - Kultur - Innovation, Gertraud Koch

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer