Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Das Kopftuch

Rechtliche Hindernisse in der Berufswahl und -ausübung und ihre Rechtfertigung anhand eines Vergleiches des deutschen, türkischen und europäischen Rechts

Paramètres

  • 329pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Sollen Beamtinnen in Deutschland das Kopftuch tragen dürfen? Die offene Neutralität des Staates spricht eigentlich dafür. Einige Bundesländer haben aber aufgrund der «Ludin-Entscheidung» Gesetze erlassen, die das Kopftuchtragen von Beamtinnen verhindern sollen. Es zeigt sich, dass diese Gesetze mit Verfassungs- und Europarecht in Konflikt geraten. Im Anschluss wird ein Vorschlag für ein verfassungs- und europarechtskonformes Gesetz gemacht. Gewährt wird des Weiteren ein Einblick in die türkische Rechtslage. Ein Vergleich mit der Türkei als Herkunftsland der meisten Kopftuchträgerinnen in Deutschland zeigt, dass die Türkei mit dem Kopftuch different umgeht. Verfolgt wird ein streng «laizistischer Weg» im türkischen Sinne. Es herrscht ein absolutes Kopftuchverbot in staatlichen Berufen. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit bildet die Frage, ob Arbeitnehmerinnen ein Kopftuch am Arbeitsplatz tragen dürfen.

Achat du livre

Das Kopftuch, Akif Hilâl Öztürk

Langue
Année de publication
2006,
État du livre
Bon
Prix
21,99 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer