Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Europäisches und internationales Medienrecht

Auteurs

Paramètres

  • 881pages
  • 31 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der Inhalt umfasst verschiedene Aspekte des europäischen Medienrechts, einschließlich der EMRK-Konventionen, die sich mit grenzüberschreitendem Fernsehen, Rundfunksendungen, Piraterie, Cybercrime und Datenschutz befassen. Es werden auch Urheberrechtsfragen behandelt, wie der Austausch von Sendungen und der Schutz von Fernsehsendungen sowie Conditional Access-Services. Im Bereich des EG/EU-Rechts werden sowohl Primär- als auch Sekundärrecht behandelt. Dazu gehören der EU-Vertrag, das Protokoll zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk, die EU-Grundrechtecharta sowie wichtige Verordnungen wie die Kartell-VO 1/2003 und die Fusionskontroll-VO 139/2004. Zusätzlich werden Richtlinien zu Fernsehen und Multimedia, wie die Fernseh-Richtlinie und die Jugendschutzempfehlung, sowie Telekommunikationsrichtlinien wie die Zugangsrichtlinie und die Datenschutzrichtlinie aufgeführt. Im internationalen Medienrecht werden Handelsabkommen wie GATS und verschiedene Protokolle zur Telekommunikation sowie Regelungen zu elektronischem Handel und technischen Handelshemmnissen behandelt. Abschließend werden Aspekte des Telekommunikationsrechts, einschließlich der ITU-Satzung und der Konventionen internationaler Organisationen wie Intelsat und EUTELSAT, thematisiert.

Édition

Achat du livre

Europäisches und internationales Medienrecht, Udo Fink

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer