Bookbot

Gründe - Abgründe

Bäuerliche Landwirtschaft im Sog agrarindustrieller Sachzwänge

Paramètres

Pages
196pages
Temps de lecture
7heures

En savoir plus sur le livre

Inwiefern können Bäuerinnen und Bauern wieder stolz auf ihre Arbeit sein? Wie kann sich die bäuerliche Lebens- und Arbeitsweise gegen die Bedrohungen der Industrialisierung behaupten? Bernhard Heindl stellt sich die Frage nach dem Sinn der bäuerlichen Arbeit in der heutigen Gesellschaft. Dazu beschreibt er die historische Entwicklung der Landwirtschaft und wagt einen skeptischen Blick in die Zukunft. Sigmar Groeneveld spürt grundlegenden Orientierungen nach: er erzählt u. a. von seiner Kindheit auf dem Bauernhof, seinem Agrarstudium, seiner Distanz zur konventionellen Wissenschaft und von seinem Widerstand gegen die Gentechnik. Die Autoren: Bernhard Heindl, geboren 1947, lebt und arbeitet im oberösterreichischen Mühlviertel. Sigmar Groeneveld, Agrarwissenschaftler im Widerstand gegen die Verwissenschaftlichung von Agrarkulturen; im aktiven Widerstand gegen Gentechnik und andere die Agrarindustrialisierung fördernde Techniken. Er lehrte und forschte an den Universitäten Göttingen, Heidelberg und Kassel. Heute lebt er in Mollenfelde bei Göttingen.

Achat du livre

Gründe - Abgründe, Bernhard Heindl

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer