Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Im Gespräch: Probleme und Perspektiven der Geisteswissenschaften

Paramètres

  • 268pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Im bildungs- und gesellschaftspolitischen Diskurs geraten die Geisteswissenschaften zunehmend ins Hintertreffen. Zugleich sind sie in der Folge politischer, ökonomischer und technologischer Entwicklungen mehr denn je herausgefordert, Orientierungen und Lösungen für die daraus erwachsenden ethischen, ökologischen, sozialen und interkulturellen Probleme bereitzustellen. Die hier versammelten Beiträge, die aus einem Gesprächskreis der Universität Augsburg hervorgehen, widmen sich der Rolle der Geisteswissenschaften in Wissenschaft und Gesellschaft. Aus interdisziplinärer Sicht werden darin aktuelle Fragen u. a. nach ihrem Wissenschaftsverständnis, ihrem Ort im Wissenschafts- und Bildungssystem, ihrem Verhältnis zu anderen Disziplinen sowie ihrer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft analysiert und aktuelle Perspektiven geisteswissenschaftlicher Lehr- und Forschungspraxis aufgezeigt. Nicht zuletzt wird der Dialog zwischen Geistes- und Naturwissenschaften neu beleuchtet und in seinen produktiven, zukunftsweisenden Möglichkeiten vorgestellt.

Achat du livre

Im Gespräch: Probleme und Perspektiven der Geisteswissenschaften, Bernadette Malinowski

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer