Bookbot

Europäische Menschenrechtskonvention

En savoir plus sur le livre

Die Europäische Menschenrechtskonvention gewinnt auch für die nationale Rechtsanwendung zunehmend an Bedeutung. Die 2. Auflage des bewährten Handkommentars orientiert sich noch stärker an den Bedürfnissen der Praxis. Die Neuauflage n bietet eine komprimierte Darstellung der EMRK und der Protokolle, n informiert ausführlich über die Spruchpraxis des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte und n berücksichtigt auch die neue Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur Bindungswirkung von EGMR-Entscheidungen. Der besondere Vorteil: Der Handkommentar enthält eine Musterbeschwerde, viele Hinweise für die Antragsformulierung und zahlreiche Beispiele. Fazit: Aktuelle und straff gefasste Informationen für Rechtsanwälte und Richter, aber auch für die Verwaltungspraxis in menschenrechtssensiblen Bereichen wie Ausländerbehörden, Polizeivollzug und deren übergeordnete Dienststellen. Nicht zuletzt erhalten Menschenrechtsorganisationen und Betroffene wichtige Hinweise für die praktische Bedeutung der Konvention. Der Autor war federführend an der Konventionsumsetzung in Deutschland beteiligt. Er war Bevollmächtigter der Bundesregierung in Verfahren vor dem EGMR sowie Vorsitzender des Lenkungsausschusses für Menschenrechte des Europarats

Achat du livre

Europäische Menschenrechtskonvention, Jens Meyer Ladewig

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer