Bookbot

Achtung (+) Toleranz

Wege demokratischer Konfliktregelung – Praxishandbuch für die politische Bildung

En savoir plus sur le livre

Was ist Toleranz? – Eine Tugend, eine Einstellung oder gar eine angeborene Charaktereigenschaft? Bedeutet sie Respekt? Anerkennung? Gleichgültigkeit? Über viele Jahrhunderte wurde der Begriff vor allem im Zusammenhang mit dem friedlichen Nebeneinander verschiedener Religionen in Verbindung gebracht. Weltweit rufen heute regelmäßig religiöse, kulturelle und politische Würdenträger die Menschen zu gegenseitiger Toleranz auf. Die Schwierigkeit besteht jedoch bei genauerem Hinsehen darin, dass nicht nur auf internationaler Ebene eine Vielzahl von verschiedenen Toleranzkonzepten vorhanden ist. Der achtsame Gebrauch und die Auseinandersetzung mit den verschiedenen Interpretationen bilden die Basis für das vorliegende Trainingsprogramm »Achtung (+) Toleranz – Wege demokratischer Konfliktregelung«. Es wurde in zahlreichen Testseminaren mit unterschiedlichen Zielgruppen entwickelt und erprobt und wendet sich als ideenreicher Materialienschatz an Multiplikatorinnen und Trainer in der schulischen und außerschulischen politischen Bildung. Vor diesem Hintergrund wird die doppelte Bedeutung des Programmtitels erkennbar: Toleranz kann es ohne gegenseitige Achtung und Respekt nicht geben; aber auch der Begriff Toleranz selbst verdient als Richtschnur für unser Denken und Handeln verstärkt Beachtung.

Édition

Achat du livre

Achtung (+) Toleranz, Susanne Ulrich

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer