Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Alpharts Tod

Paramètres

  • 136pages
  • 5 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Edition, die im Rahmen des von der DFG finanzierten Projektes „Die ›historische‹ Dietrichepik. Neueditionen und Untersuchungen“ unter Leitung von Elisabeth Lienert entstand, bietet die Texte von „Alpharts Tod“, eines strophischen Heldenepos aus einer Papierhandschrift des 15. Jahrhunderts, und des Fragmentes „Dietrich und Wenezlan“ (13. Jahrhundert) in überlieferungsnaher Gestalt. In den Einleitungen werden die Textzeugen beschrieben und die Editionsgrundsätze erläutert. Der Apparat zu „Alpharts Tod“ verzeichnet Fehler und Lücken der Handschrift, bei denen eingegriffen wurde, sowie Besserungen durch den Schreiber. Bei „Dietrich und Wenezlan“ erscheinen, zugunsten höherer Leserfreundlichkeit, rechts neben dem Text plausible Rekonstruktionsvorschläge des stark lückenhaften Textes aus anderen Ausgaben, gelegentlich auch eigene Rekonstruktionsversuche. Der Apparat dokumentiert Fehler und Lücken der Handschrift, bei denen eingegriffen wurde, und Besserungen durch den Schreiber sowie im Text weggelassene Diakritika von jüngerer Hand. Die Stellenkommentare enthalten Sprach- und Sacherläuterungen, Begründungen editorischer Entscheidungen, Hinweise auf abweichende Lesarten früherer Editoren sowie auf intra- und intertextuelle Bezüge. Literatur- und Namensverzeichnisse komplettieren den Band.

Achat du livre

Alpharts Tod, Elisabeth Lienert

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer