Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rafael Kubelíks "Goldenes Zeitalter"

Auteurs

En savoir plus sur le livre

„Musik hat die Kraft, das Beste im Menschen zu erwecken“ war eine der Maximen des Dirigenten Rafael Kubelík, dessen Münchner Jahre in diesem Bildband gewürdigt werden. Sein Dirigieren zeichnete sich durch ursprüngliche Musikalität, beeindruckende Vitalität und eine formal strenge sowie emotionale Werkauffassung aus. Von 1961 bis 1979 war Kubelík Chefdirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks und blieb danach sechs Jahre als ständiger Gastdirigent verbunden. Diese Zeit gilt als prägend für die Geschichte des Orchesters. Zum zehnten Todestag des Dirigenten am 11. August 2006 erinnert der Bildband an seine legendären Münchner Jahre, in denen der Exil-Tscheche seine zweite Heimat fand. „Nur im Geiste des gegenseitigen Respekts, der Freundschaft und der Liebe können wir Menschen frei leben“, sagte er. Der bibliophil gestaltete Band wird von einem Essay des ehemaligen Intendanten des Bayerischen Rundfunks, Albert Scharf, eingeleitet. Zudem enthält er ein Gespräch mit Martin Kubelík, dem Sohn des Dirigenten, sowie Kurztexte und Beiträge in deutscher und englischer Sprache über ihn. Eine Kurzbiographie von Rafael Kubelík rundet den Band ab. Die DVD bietet einen Probe- und Konzertmitschnitt zu Bedrich Smetanas Ouvertüre zur Oper „Die verkaufte Braut“, unter der Regie von Hugo Käch.

Achat du livre

Rafael Kubelíks "Goldenes Zeitalter", Renate Ulm

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer