Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Basismodul Englisch

En savoir plus sur le livre

Dieses Lehrbuch verdeutlicht den großen Nutzen von Englischkenntnissen für den Erwerb rezeptiver Fähigkeiten in den romanischen Sprachen. Es zeigt die Gemeinsamkeiten zwischen Englisch und den romanischen Sprachen auf, die Lerner nutzen können. Die Transferbasen werden systematisiert und Regelmäßigkeiten transparent gemacht. Durch gezielte Übungen werden interkomprehensive Strategien eingeübt, um vorhandenes Wissen zu aktivieren und zu vernetzen, was den Erwerb rezeptiver Kenntnisse in den romanischen Sprachen erheblich beschleunigt. Die Methode EuroCom, die ursprünglich für den Erwerb rezeptiver Kenntnisse in den romanischen Sprachen entwickelt wurde, nutzt Französisch als Brückensprache. Die Inhalte basieren auf linguistischen Materialien aus den „Sieben Sieben“ (Klein/Stegmann 2000) und der englischen Adaptation durch McCann (2002). Wichtige Bestätigungen für die Transferierbarkeit des Englischen liefern die Magisterarbeiten von Isabel Marx (2003) und Bahadir Aksit (2002). Die Übungen stammen größtenteils aus dem Einführungskurs zur romanischen Interkomprehension von Klein, Europa International (2004). Jüngste Bestätigungen unserer Thesen kommen von Joachim Grzega, der die Rolle des Englischen im Kontext europäischer Interkomprehensionsfähigkeiten untersucht hat.

Achat du livre

Basismodul Englisch, Horst G. Klein

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer