Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Pflege und Betreuung bei psychischen Alterserkrankungen

En savoir plus sur le livre

Eine der wichtigsten Aufgaben für Pflegende in der Altenbetreuung ist die Bewältigung von Herausforderungen im Zusammen-hang mit dementiellen Erkrankungssyndromen und verhaltensauffälligen PatientInnen. Das vorliegende Buch bietet neben einer Bestandsaufnahme soziologischer und gerontologischer Theorien zum Alter eine ver-gleichende Analyse der heute in Österreich und Deutschland am häufigsten diskutierten angloamerikanischen Pflegetheorien sowie des „Validationsansatzes“ von Naomi Feil. Dabei wird das dementielle Erkrankungssyndrom entgegen der traditionellen Auffassung der Schulmedizin in erster Linie als Resultat eines spezifischen soziobiografischen Generierungsprozesses angese-hen, dementielle Devianzen als unbewusste Bewältigungsstrategien psychischen Leids. Abschließend wird das von Erwin Böhm entwickelte Pflege- und Betreuungsmodell einer kritischen Analyse unterzogen. Das Buch ist ein wichtiger Wegweiser für alle, die in der Betreuung von dementiell erkrankten Menschen tätig sind und/oder sich fundiert mit der Thematik auseinander setzen möchten.

Achat du livre

Pflege und Betreuung bei psychischen Alterserkrankungen, Cornelia Schneider

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer