
En savoir plus sur le livre
Die Autobiographie der amerikanischen Fotografin Annie Leibovitz ist eine beeindruckende Sammlung von Bildern, die als Familienalbum, Werkschau und persönliches Tagebuch der letzten fünfzehn Jahre fungiert. Mit insgesamt 300 teils farbigen, teils schwarzweißen Aufnahmen, ergänzt durch Kontaktbögen, entsteht eine nahtlose Chronik aus ihrem Privatleben und professionellen Arbeiten. Leibovitz würdigt ihre langjährige Beziehung zu Susan Sontag, die 2004 starb, mit Bildern von gemeinsamen Reisen nach Sarajevo, Venedig, Berlin, Kyoto und Kairo sowie von Abschieden und Freundschaften. Ihre Eltern und die wachsende Verwandtschaft finden in bewegenden Sequenzen von Familienfesten und Ausflügen ans Meer ihren Platz. Kontraste zwischen den Bildern vom Tod ihres Vaters und der Geburt ihrer drei Töchter verdeutlichen die emotionalen Höhen und Tiefen ihres Lebens. Prominente Persönlichkeiten, die Leibovitz meisterhaft ins Bild setzt, sind ebenfalls präsent: Bill Clinton im Oval Office, George W. Bush mit seiner Crew, Nelson Mandela in Soweto, die hochschwangere Demi Moore und viele andere. Der einführende Text zu dieser außergewöhnlichen Mischung aus Glamour, Emotion und Professionalität stammt von Leibovitz selbst.
Achat du livre
A photographer's life, Annie Leibovitz
- Langue
- Année de publication
- 2006
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.