Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Der Vorkaufsfall im Zivilrecht

En savoir plus sur le livre

Vorkaufsrechte ermöglichen den bevorzugten Erwerb eines Gegenstands durch Kauf. Der Vorkaufsfall tritt gemäß § 463 BGB ein, wenn der Verpflichtete und ein Dritter einen Kaufvertrag über den Vorkaufsgegenstand schließen. Der Band untersucht die Voraussetzungen für den Eintritt des Vorkaufsfalls, beginnend mit dem Anwendungsbereich von § 463 BGB und der Umgehungsproblematik. Es werden die Auswirkungen von vernichtbaren und noch nicht (voll) wirksamen Drittverträgen auf den Vorkaufsfall und das Vorkaufsverhältnis analysiert sowie spezifische Vereinbarungen im Drittvertrag in Bezug auf das Vorkaufsverhältnis bewertet. Zudem werden Fragen rund um den Begriff des Dritten behandelt. Grundlegende Aspekte zur Rechtsnatur des Vorkaufsrechts, zur rechtlichen Stellung des Berechtigten und dessen Sicherungsmöglichkeiten werden im Kontext der Einzelprobleme erörtert. Bei Detailfragen wird auf Entwicklungen in der österreichischen und schweizerischen Rechtsordnung verwiesen, die vergleichbare Vorkaufsrechte kennen. Da Vorkaufsrechte insbesondere im Grundstücksrecht von Bedeutung sind, finden sie häufig in notariellen Beurkundungen Anwendung. Der Band richtet sich daher vor allem an Praktiker, die regelmäßig mit diesen Fragestellungen konfrontiert werden.

Achat du livre

Der Vorkaufsfall im Zivilrecht, Rainer Burbulla

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer